Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Investition in die persönliche Entwicklung

Persoenliche Weiterentwicklung - Mag. Stephan Witzel im Interview

Der Geschäftsführer von UNI for LIFE Mag. Stephan Witzel im Gespräch über persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie Erfahrungen von MBA-Teilnehmenden.

Persoenliche Weiterentwicklung - Mag. Stephan Witzel im Interview

1. Die größten Vorteile eines MBA-Programms für Berufstätige?

Das berufsbegleitende MBA-Programm vermittelt anwendungsorientierte und direkt in der Berufspraxis umsetzbare Kompetenzen. Die Teilnehmenden werden optimal auf Führungsaufgaben vorbereitet, indem strategisches Denken und Entscheidungsfähigkeit gezielt entwickelt werden. Besonders wertvoll ist der Austausch mit internationalen Lehrenden und anderen Gleichgesinnten aus unterschiedlichen Unternehmen. So werden ein neues Mindset und ein berufliches und privates wertvolles Netzwerk aufgebaut.
 

2. Welche speziellen Fähigkeiten/Kenntnisse können durch ein MBA-Programm an der Uni Graz erworben werden?

Die MBA-Programme der Universität Graz vermitteln fundierte Kenntnisse in den betriebswirtschaftlichen Kerndisziplinen sowie im Management, ergänzt durch die fachspezifische Spezialisierung „Marketing & Innovation“ oder „Human Resource Management“. Die Teilnehmenden lernen, Entscheidungen strukturiert zu treffen, innovative Strategien zu entwickeln und komplexe Problemstellungen strategisch zu lösen. Zudem werden Führungskompetenzen geschärft, um optimal auf die Herausforderungen einer dynamischen Geschäftswelt vorbereitet zu sein. Case Studies und praxisnah vermittelte Kompetenzen unterstützen den Transfer des Gelernten in die eigene Arbeitsumgebung.
 

3. Wie sehen Sie die Rolle von Innovation und Nachhaltigkeit in modernen MBA-Programmen?

Innovation und Nachhaltigkeit spielen eine zentrale Rolle in modernen MBA-Programmen, da Unternehmen zunehmend vor der Herausforderung stehen, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Innovation ebnet den Weg für neue Produkte, Dienstleistungen und Prozesse und ist somit von großer Bedeutung für Unternehmen, um sich in der ständig wandelnden digitalen Landschaft zu positionieren. Ein erfolgreiches MBA-Programm legt den Fokus auf langfristige Wertschöpfung, die nachhaltige Ergebnisse sicherstellt – eine unschätzbare Fähigkeit in der heutigen Wirtschaft.
 

4. Könnten Sie uns ein Beispiel für eine erfolgreiche Karriereentwicklung einer ehemaligen MBA-Teilnehmerin der Uni Graz nennen?

Ich erinnere mich noch sehr gut an die Dankesworte einer Absolventin im Rahmen ihrer Zertifikatsverleihung in der Aula der Uni Graz. Durch den MBA-Abschluss an der Uni Graz gelang es ihr innerhalb von kurzer Zeit von der Sachbearbeiterinnen-Ebene zur verantwortlichen Leiterin im Unternehmen aufzusteigen. Mittlerweile trägt sie Managementverantwortung auf C-Level in einem internationalen Konzern. Die dafür erforderlichen Kompetenzen sowie auch das entsprechende Netzwerk hat sie sich im MBA der Uni Graz erarbeitet.
 

5. Zum Abschluss: Welche Ratschläge würden Sie angehenden MBA-Studierenden geben, die ihre Karriere auf das nächste Level heben möchten?

Meine Empfehlung ist, das MBA-Programm als eine Investition in die persönliche und berufliche Entwicklung zu betrachten. Seien Sie offen für neue Perspektiven und Denkansätze, nutzen Sie das Netzwerk, das Ihnen hier eröffnet wird, und verbinden Sie das Gelernte mit Ihrem beruflichen Alltag. Seien Sie neugierig und bereit, über den Tellerrand hinauszudenken – das wird Ihre Karriere auf das nächste Level heben.
 

Tipp: Early Bird Bonus

Jetzt noch Early Bird Bonus nutzen und EUR 4.000,- bei verbindlicher Buchung bis 28. Februar 2025 sparen!


NeuigkeitenAlleNeuigkeiten


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs.